cofenster launcht KI Assistenten

25.3.2025
  • KI-Agent Milo erstellt sekundenschnell und intuitiv Kurzvideos im TikTok-Format für HR, interne Kommunikation und Marketing.
  • Milo analysiert Videomaterial, filtert die Kernbotschaften heraus und wandelt sie in emotionale, prägnante Videos um.
  • Bereits zahlreiche Großunternehmen – darunter Vorwerk und die Körber AG – setzen auf Milo.


cofenster launcht KI-Agenten Milo: Virale Kurzvideos für Unternehmen

KI-Agent Milo erstellt sekundenschnell und intuitiv Kurzvideos im TikTok-Format für HR, interne Kommunikation und Marketing. Milo analysiert Videomaterial, filtert die Kernbotschaften heraus und wandelt sie in emotionale, prägnante Videos um. Bereits zahlreiche Großunternehmen – darunter Vorwerk und die Körber AG – setzen auf Milo.

26.03.2025, Hamburg – Die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, hat maßgeblichen Einfluss auf ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern und von den eigenen Werten und Produkten zu überzeugen. Vor diesem Hintergrund stellt cofenster, eine Hamburger Videosoftwaresuite für Unternehmen, heute seinen neuen KI-Agenten Milo vor. Milo ist der erste KI-Agent seiner Art, der nach europäischen Sicherheitsstandards arbeitet und sekundenschnell virale Videos im TikTok-Format für jedes Unternehmen generiert.

KI-Agent Milo schafft neue Kommunikationsmöglichkeiten

Ob für das Recruiting von Talenten, der Vermittlung von Unternehmenswerten oder der Vermarktung von Produkten: Milo verändert die Arbeit von HR, interner Kommunikation und Marketing grundlegend, indem er aufwändige Postproduktion überflüssig macht und lange, informationslastige Unternehmensvideos in aufmerksamkeitsstarke Clips verwandelt.

„Viele Unternehmen kämpfen mit fehlenden Ressourcen, mangelnden Videoproduktions-Skills und komplexen Workflows. Unser Ziel mit Milo ist es, die Erstellung von hochwertigem Video-Content nicht nur einfacher, sondern auch kosteneffizienter und skalierbarer zu gestalten“, erklärt Tom Vollmer, Co-Founder von cofenster. „Mit Milo eliminieren wir die manuelle Videobearbeitung und eröffnen Unternehmen völlig neue Kommunikationsmöglichkeiten. Ganz nach dem Credo: Bewegtbilder bewegen Menschen – und Menschen bewegen Unternehmen.“

HR, interne Kommunikation und Marketing arbeiten effizienter und schneller

Studien zeigen, dass Unternehmen, die auf Video setzen, von einer höheren Engagement-Rate, besserer Informationsaufnahme und einer stärkeren emotionalen Bindung zu ihrem Publikum profitieren.

Mit wenigen Klicks analysiert Milo lange Videoformate – ob Interviews, Webinare oder Produktvideos – und filtert die zentralen Aussagen heraus. Der KI-Agent erkennt nicht nur die relevantesten Inhalte, sondern identifiziert auch auf Basis eines Algorithmus ihr virales Potenzial. Das Ergebnis: kurze, gebrandete Videoclips im TikTok-Style, automatisch mit Untertiteln versehen, die über jede Altersgruppe hinweg Aufmerksamkeit garantieren und Unternehmensbotschaften punktgenau transportieren.

Die wesentlichen Features von Milo:

  • KI-Highlight Generator: Milo identifiziert die besten Momente von Videos und wandelt sie in packende Highlights um.
  • Automatisches Reframing: Mit Milo wird der Fokus eines Videos erkannt und jedes Format – ob für Social Media oder interne Kommunikationskanäle – eigenständig zugeschnitten.
  • Animierte Untertitel: Milo generiert animierte Untertitel, entweder im typischen Social-Media-Design oder im Corporate Design.

Milo ist bereits bei zahlreichen Unternehmen im Einsatz, darunter der Körber AG oder Vorwerk. Markus Wasch, Kommunikationsmanager bei Vorwerk, sagt: „cofenster hat unsere Videokommunikation vereinfacht und skaliert, indem es uns ermöglicht, schnell und intuitiv einheitliche Videos in unserem Corporate Design zu erstellen.“

Über cofenster
cofenster, 2019 von Tom Vollmer und Olli Wegner gegründet, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Botschaften schneller, authentischer und effizienter in Videoform zu kommunizieren. Das Hamburger Startup sammelte in bisherigen Finanzierungsrunden rund 10 Millionen Euro von führenden VCs wie Capnamic VC, Signals Venture Capital und Verve Venture ein.

Mit dem KI-Agenten Milo ermöglicht cofenster es Unternehmen, Long-Form-Content in ansprechende, virale Kurzvideos zu transformieren – optimiert für interne Kommunikation, Employer Branding und Marketing. Dax-Unternehmen wie Beiersdorf und Siemens sowie über 350 mittelständische Unternehmen nutzen cofenster, um von Mitarbeitenden, Kunden und Talenten gehört zu werden. Dabei setzt cofenster konsequent auf europäische Datenschutz- und Compliance-Standards.

Für weitere Informationen besuchen Sie cofenster.com.