EU AI Act: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Der EU AI Act setzt erstmals klare Regeln für Künstliche Intelligenz in Europa. Erfahre, welche KI-Systeme betroffen sind, welche Pflichten Unternehmen haben und wie du dich vorbereiten kannst.
Entdecke 3 Tipps, um Intranet Videos effektiv zu nutzen und das Mitarbeiterengagement zu steigern.
In der heutigen digitalen Arbeitswelt wird die interne Kommunikation immer komplexer. Eine der effektivsten Methoden, um Informationen zu vermitteln und Mitarbeiter in Unternehmen zu engagieren, sind Intranet Videos. Sie sind ein kraftvolles Medium, um Botschaften lebhaft darzustellen und das Mitarbeitererlebnis zu verbessern.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist es, wichtige Informationen schnell und effektiv an die Mitarbeiter zu vermitteln. Intranet Videos haben sich hier als besonders effektiv erwiesen, da multimediale Inhalte oft leichter verständlich sind als rein textbasierte Informationen. Zudem sind Videos in der Lage, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären und Emotionen zu transportieren, die durch andere Kommunikationsmittel nur schwer zu erreichen sind.
Intranet Videos bieten eine großartige Möglichkeit, das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Indem du Videos erstellst, die informativ und ansprechend sind, förderst du nicht nur das Interesse der Mitarbeiter, sondern gibst ihnen auch das Gefühl, Teil etwas Größerem zu sein. Dies führt zu einer stärkeren Identifikation mit dem Unternehmen und erhöht die Bereitschaft, sich aktiv einzubringen.
Gerade in großen Unternehmen sind viele Prozesse und Abläufe oft schwer verständlich. Hier können Videos helfen, komplexe Informationen in verständlicher Form zu vermitteln. Beispielsweise können Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Tutorials erstellt werden, die es den Mitarbeitern erleichtern, neue Software oder Prozesse zu verstehen.
Unternehmenswerte sind ein essenzieller Bestandteil jeder Unternehmenskultur, doch sie wirklich zu leben, ist oft eine Herausforderung. Intranet Videos können dazu beitragen, diese Werte anschaulich zu präsentieren und den Mitarbeitern näherzubringen. Durch Storytelling-Techniken können Werte nicht nur vermittelt, sondern auch wirklich erlebbar gemacht werden.
Mit dem Verständnis der Vorteile von Intranet Videos ist es wichtig, einen klaren Plan und eine durchdachte Strategie für die Erstellung solcher Inhalte zu entwickeln.
Bevor du mit der Erstellung eines Intranet Videos beginnst, ist es wichtig, klare Ziele zu definieren. Willst du die Unternehmenskultur stärken, ein neues Projekt vorstellen oder Schulungsinhalte präsentieren? Eine klare Zielsetzung hilft dir, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass das Video den gewünschten Effekt erzielt.
Das Verständnis deiner Zielgruppe ist der Schlüssel zum Erfolg. Überlege, wer die Videos sehen wird und welche Bedürfnisse und Erwartungen diese Personen haben. Ist die Zielgruppe eher technikaffin oder bevorzugt sie eine einfache Ansprache? Diese Informationen sollten in die Produktionsplanung einfließen.
Je nach Ziel und Zielgruppe kann das geeignete Videoformat sehr unterschiedlich sein. Möglich sind z.B. Animationen, Interviews oder Live-Events. Jedes Format hat seine Besonderheiten und es ist wichtig, das richtige für deine spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
Sobald die Planung abgeschlossen ist, geht es darum, die technischen Aspekte der Videoerstellung genau zu betrachten.
Ein warmes Willkommen kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Willkommensvideos, in denen die Unternehmenskultur und wichtige Ansprechpersonen vorgestellt werden, helfen neuen Mitarbeitern, sich schneller zurechtzufinden.
Diese Art von Videos erleichtern das Einlernen in komplexe Abläufe. Sie sind besonders nützlich, um allgemeine Geschäftsprozesse oder die Nutzung interner Systeme transparent zu machen.
Ermögliche Mitarbeitenden durch einen Zusammenschnitt von Veranstaltungen auch nachträglich aus der Ferne daran teilzunehmen. Diese Art von Videos haben einen positiven Effekt auf die Mitarbeiterbindung. Dadurch haben auch Mitarbeitende die Möglichkeit Einblicke in die Kultur und Veranstaltungen aus anderen Ländern teilzunehmen-
Interviews verschaffen Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und zeigen die menschliche Seite der Führungsetage. Solche Videos bieten eine großartige Möglichkeit, Nähe und Vertrauen zu schaffen.
Eine effektive Intranet Video Strategie ist mehr als nur das Erstellen von Videos. Auch Best Practices spielen eine zentrale Rolle.
Eine hochwertige Videoausrüstung muss nicht teuer sein. Oft reicht bereits ein gutes Smartphone, gepaart mit einem stabilen Stativ und einer externen Beleuchtung, aus, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Für fortgeschrittene Projekte empfehlen sich jedoch Spiegelreflexkameras und Richtmikrofone.
Die Wahl der richtigen Software zur Bearbeitung der Videos kann einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben. Moderne Werkzeuge bieten eine Vielzahl an Funktionen zur Bearbeitung und Optimierung von Videos. cofenster ist hier eine ideale Lösung, da es sowohl benutzerfreundlich als auch leistungsstark ist.
Bei der Wahl der Plattform für die Veröffentlichung deiner Intranet Videos solltest du auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen. Während einige Unternehmen interne Tools oder das eigene Intranet verwenden, nutzen andere Plattformen wie SharePoint oder spezielle Videoverwaltungsdienste.
Nachdem die technischen Grundlagen geklärt sind, ist es entscheidend, kreative und ansprechende Inhalte für deine Videos zu entwickeln.
Oft können die Intranetvideos auch für andere Plattformen verwendet werden. Auf LinkedIn erfreuen sich Videos, wie die Teilnahme an verschiedenen Events, über viel Engagement.
Intranet Videos sollten informativ sein, ohne die Zuschauer zu überfordern. Eine klare Gliederung und die Fokussierung auf die wichtigsten Punkte helfen dabei, die Relevanz der Inhalte zu gewährleisten.
Die Optimierung visueller und auditiver Elemente kann den Unterschied machen. Eine klare Bildsprache und qualitativ hochwertiger Ton sind entscheidend, um die Botschaft klar zu transportieren.
Feedback von den Zuschauern ist unerlässlich, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen. Regelmäßige Umfragen oder Feedbackrunden bieten wichtige Einblicke in die Effektivität der Videos und zeigen auf, wo Optimierungsbedarf besteht.
Schauen wir uns nun Fallstudien von Unternehmen an, die bemerkenswerten Erfolg mit Intranet Videos hatten.
Unser Kunde TUI verwenden Videos für das Intranet als auch auch LinkedIn um die Teilnahme an diesen Events zu präsentieren. Das ist nicht nur im Intranet positiv angekommen, sondern auch auf LinkedIn, in dem das Video über 300 Likes erhalten hat.
Ein anderes Beispiel ist unser Kunde TauRes. Er nimmt den Zuschauer mit auf einer der wichtigsten Events des Jahres und gibt Einblicke auch für Mitarbeitende, die nicht daran teilnehmen konnten.
Intranet Videos sind ein kraftvolles Werkzeug zur Steigerung des Mitarbeiterengagements und zur Vermittlung komplexer Informationen. Durch klare Zielsetzung, die Wahl des richtigen Formats und technisch hochwertige Umsetzung kannst du den maximalen Nutzen aus deinen Videoinhalten ziehen.
Auch durch die richtige Software wie cofenster kannst du dir viel Arbeit ersparen. Unsere Software übernimmt die Einhaltung von Corporate Brand Designs und ermöglicht kinderleicht Videos in wenigen Minuten zu erstellen.
Spreche jetzt mit uns, wie wir deine Arbeit erleichtern können!
Der EU AI Act setzt erstmals klare Regeln für Künstliche Intelligenz in Europa. Erfahre, welche KI-Systeme betroffen sind, welche Pflichten Unternehmen haben und wie du dich vorbereiten kannst.
Wie helfen KI Agents Unternehmen? Erfahren Sie, wie KI Agenten Aufgaben automatisieren, Daten auswerten und strategische Entscheidungen unterstützen – für mehr Effizienz und Produktivität.
Entdecke die idealen Video-Seitenverhältnisse für YouTube, Instagram, TikTok und LinkedIn und maximiere deinen Erfolg.
Unsere Welt ist vernetzter denn je und trotzdem fühlen sich viele Menschen weniger miteinander verbunden.